Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihr Gartenhaus gewerblich zu nutzen? Vielleicht möchten Sie darin einen Verkaufsraum, ein Büro oder eine Ferienwohnung einrichten? In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen und Regularien bei der Planung zu berücksichtigen sind. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Gestaltung und Ausstattung Ihres Gartenhauses für verschiedene Nutzungsarten.
Gartenhaus-Modelle
Saunahaus mit Glasfront: Gartensauna mit Ausblick
Sie wollen beim Saunieren nicht mehr auf eine Holzwand schauen? Dann ist eine Gartensauna mit Glasfront die perfekte Lösung! In einer Außensauna mit Glasfront genießen Sie den unverstellten Ausblick, fast als säßen Sie mitten im Grünen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die attraktiven FJORDHOLZ Saunahäuser mit Glasfront. Vielleicht ist Ihre Traum-Sauna ja dabei? „Saunahaus mit Glasfront: Gartensauna mit Ausblick“ weiterlesen
Saunahaus mit Elektro-Ofen oder Holzofen?
Sie planen Sie ein eigenes Saunahaus im Garten? Dann überlegen Sie vielleicht, wie es beheizt werden soll: Während ein Elektroofen einfach per Knopfdruck an- und wieder ausgeschaltet werden kann, punktet ein Holzofen mit natürlicher Wärme und knisterndem Feuer. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile der beiden Ofenarten für Ihre Gartensauna. „Saunahaus mit Elektro-Ofen oder Holzofen?“ weiterlesen
Gartenhaus günstig: Welche Möglichkeiten gibt es?
Sie suchen ein besonders günstiges Gartenhaus? Mit diesem Wunsch sind Sie nicht alleine, doch wie stehen die Chancen, auch fündig zu werden? Die gute Nachricht: Es gibt immer wieder Möglichkeiten, ein Gartenhaus günstig zu erwerben, auch ohne bei der Qualität Abstriche machen zu müssen. In diesem Ratgeber finden Sie alle Spartipps und erfahren mehr über die verschiedenen Sparmöglichkeiten: Vom Schnäppchen in saisonalen Aktionen über den Selberbau (DIY) bis zum Gartenhauskauf in Polen. „Gartenhaus günstig: Welche Möglichkeiten gibt es?“ weiterlesen
Fürs Gartenhaus: welche Wandstärke?
Wer ein neues Gartenhaus aus Holz sucht, hat heute die Wahl aus vielen unterschiedlichen Modellen. Neben Größe, Bauform und Design, die recht einfach nach Platzbedarf und persönlichem Geschmack entschieden werden können, stellt sich die Frage nach der passenden Wandstärke. Welche Wandstärke für welche Zwecke die Beste ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber. „Fürs Gartenhaus: welche Wandstärke?“ weiterlesen
Ein Gartenhaus ohne Boden
Sie suchen ein Gartenhaus ohne Boden? Dann sind Sie hier richtig, denn wir stellen ausgesuchte Garten- und Gerätehäuser vor, die ohne Boden erhältlich sind. Ob als Abstellraum für Rasenmäher, als Fahrradgarage, Erdsubstrat- oder Kaminholzdepot: Wo es nicht immer sauber zugeht, ist ein Gartenhaus ohne Boden die praktischere Lösung! „Ein Gartenhaus ohne Boden“ weiterlesen
Die Gartensauna mit Holzofen
Knisterndes Feuer, gesundes Schwitzen, das meditative Flackern der Flammen: Die ursprünglichste Form des Saunierens ermöglicht die Gartensauna mit Holzofen. Das urige Gefühl während eines solchen Saunagangs ist unvergleichlich. Lesen Sie mehr über die romantischste Form des Saunierens, Infos über Einbau und Betrieb des Holzofens inklusive.
„Die Gartensauna mit Holzofen“ weiterlesen
Die Holzgarage mit Flachdach: modern und flexibel
Eine Holzgarage mit Flachdach bietet einige Vorteile im Vergleich mit anderen Dachformen. Ihre moderne Optik mit klaren Linien und schlichten Formen passt hervorragend zur ebenso modernen Architektur vieler Wohnhäuser. Mit und ohne Carport, mit Veranda oder als Doppel- und Dreifach-Garage: Was die Holzgarage mit Flachdach zur beliebten Garagenform macht, erfahren Sie in diesem Artikel. „Die Holzgarage mit Flachdach: modern und flexibel“ weiterlesen
Gartensauna mit Vorraum – Vorteile und Beispiele
Braucht die Gartensauna einen Vorraum? Fürs Saunieren selbst nicht unbedingt. Allerdings sprechen viele Gründe dafür, eine Sauna mit Vorraum zu wählen. Welche das sind und warum die Einraumsauna nicht immer Platz spart, zeigt dieser Artikel, Beispiele für kleine und große Gartensaunen mit Vorraum inklusive. „Gartensauna mit Vorraum – Vorteile und Beispiele“ weiterlesen
Ein Gartenhaus ohne Fenster
Manchmal muss es ein Gartenhaus ohne Fenster sein, denn nicht immer ist der Einblick von außen gewünscht. Dass auch ein fensterloses Gartenhaus gut aussehen kann, zeigen die klassischen und modernen Gartenhäuser, die wir in diesem Artikel vorstellen. „Ein Gartenhaus ohne Fenster“ weiterlesen